Besonderes - Truck-SAFE Comfort

Direkt zum Seiteninhalt
Hintergründe zur Erbauung der TruckSAFE Comfort-Areale
















.

Da es sich bei TruckSAFE Comfort nahezu ausschließlich um modulare Bauelemente, welche nach unseren Vorgaben vorgefertigt werden handelt verkürzen sich nicht nur massiv die Bauzeiten, sondern auch die Baukosten. Ebenfalls entfallen nahezu alle Aufwendungen und Kosten von Erschließungen.

Alles in allem liegen die Umbaumaßnahmen je Areal bei ca. 60 Tagen. Außerdem können somit auch mehrere Areale zeitgleich umgebaut werden zumal nach einer gewissen Routine sich die Umbauzeiten sicherlich deutlich verringern lassen.

In den zugrunde gelegten Kosten sind neben den Produktionskosten auch bundesweite Transportkosten berücksichtigt.


Alle Elemente für TruckSAFE sind bei FahrGut gelistet und abrufbereit

Die Entwicklung von TruckSAFE Comfort dauerte über 10 Jahre und wurde ständig an die aktuellen Anforderungen angepasst. Sogar 21 Jahre nahm die Entwicklung des TruckSAFE-Sicherheitssystems in Anspruch. In den letzten 7 Jahren wurde TruckSAFE Comfort speziell in Abstimmung mit dem BMVI auf deren Anforderungen und Bedingungen angepasst, welches zu einer Einigkeit mit diesem im Januar 2020 führte.

Alle bei TruckSAFE Comfort aufgeführten Elemente entsprechen der heutigen Entwicklung und sind keine Zukunftsvisionen, sondern einzeln bei FahrGut gelistet und abrufbereit. Dies gilt besonders für alle Bau-Elemente insbesondere zur Parkdeckerrichtung sowie der Unterkünfte und Automaten.

Außerdem können alle TruckSAFE Comfort Areale nahezu komplett autark betrieben werden, da sie über ein integriertes Kaskaden-Bewässerungssystem, welches gleichzeitig als Schallschutz fungiert sowie über ausreichend Solarpanele, welche gleichzeitig als Witterungsschutz fungieren verfügen.

Zusätzlich verfügen alle TruckSAFE Comfort Areale über zuschaltbare Desinfizierungseinheiten sowie manuelle und vollautomatische Desinfizierungsgeräte, welche auch einen hundertprozentigen Weiterbetrieb in einer Pandemie gewährleisten. Vollautomatische Reinigungs-, Service-, Wartungs- und Desinfizierungsroboter gewährleisten hierbei maximalen Schutz aller Menschen, welche auf einen möglichst störungsfreien Raststättenbetrieb angewiesen sind.

Bei Übernahme unseres Konzeptes TruckSAFE Comfort erhalten der/die infrage kommende/n Erbauer alle Quelldaten sowie eine zweijährige praktische Unterstützung des Innovators und Konzeptionärs Herrn Jörg Kibbat und einem ausgewählten Stab.

Die Vorteile für "alle" im Überblick

maximale Sicherheit durch:

  • fast komplett autarkes System durch Bewässerungskaskarden, welche gleichzeitig als Schallschutz fungieren sowie großflächige Solarpanele, welche gleichzeitig als Witterungsschutz fungieren
  • automatisierte Einfahrtskontrollen mit Transpondern und Nummernschilderkennung
  • Rundum-Absperranlage mit automatisiertem Beschrankungssystem
  • Pförtnerkabine mit Überwachungstechnik
  • Kameraüberwachungsanlage mit dimmbarer Ausenbeleuchtung
  • Kontrollflüge mit Dronen inkl. Thermosensoren (Stress- und Agressionserfassung sowie Erfassung von Gefahrenstoffen)
  • automatisiertes Registrierungssystem (auch via Smartphone)
  • erweiterter Streifendienst der Sicherheitskräfte auch durch angrenzende Wohngebiete
  • volldigitale Brandschutzanlagen inkl. Sprinklersystem und Sichheitsschleusen
  • zuschaltbare Raum-Luftsterilisatoren für alle Zimmer und sonstige Räumlichkeiten. Das System zur Reinigung & Sterilisation der Raumluft entfernt Bakterien, Viren, Pilze, Sporen, Feinstaub & toxische Gase
  • zuschaltbare Personen-Dekontaminationsschleusen. Diese Systeme desinfizieren über Hochdruck-Luftduschen und entfernen Bakterien, Viren, Pilze, Sporen sowie Feinstaub und sind natürlich auch zum Durchlass von Rollstühlen und/oder Kinderwagen geeignet.
  • zusätzlich kurzfristig und problemlos aufstellbare Desinfektionstore für Busse, LKW, Transporter und PKW. Auch dieses System entfernt Bakterien, Viren, Pilze, Sporen, Feinstaub & toxische Elemente.
  • zuschaltbare Automatiktüren
 

maximale Sauberkeit und Hygiene (auch in einer Pandemie) durch:

  • fest installierte Luxus-Module
  • 24 Std. Wartungsservice (automatisiert durch Wartungsroboter)
  • täglicher Reinigungsservice (automatisiert  inkl Desinfizierung)
  • ensorgesteuerte Einweghandtuch und Seifen-Spender sowie selbstreinigende Toilettensitze
  • sensorgesteuerte Wascharmaturen
  • selbstdesinfizierende Türklinken
  • autonome Reinigungs- und Desinfizierungsroboter
Besuchen Sie uns bitte auch in den sozialen Netzwerken!

               
Zurück zum Seiteninhalt